Polyurethanwalzen — praktische Anwendung

Polyurethan ist ein Kunststoff, der am häufigsten zur Schall- und Wärmedämmung verwendet wird. Er wird jedoch in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Polyurethan ist ein Kunststoff, der sehr gut extreme Temperaturen verträgt, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.

 

Wofür kann Polyurethan verwendet werden?

Polyurethanwalzen werden häufig bei der Herstellung von flexiblen Teilen für Bergbau- oder Transportmaschinen und -geräte verwendet. Doch nicht nur in diesen Bereichen können wir die Anwendung von Polyurethan finden. Im täglichen Gebrauch wird es in Form von Dichtungsschäumen für Fenster eingesetzt. In der Küche hingegen wird das Material als Spülschwämme verwendet.

Polyurethanwalzen — praktische Anwendung

Die Beliebtheit der Anwendung von Polyurethanwalzen hängt mit den Eigenschaften dieses Kunststoffs zusammen. Er zeichnen sich durch hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, Witterungsbedingungen, niedrige und hohe Temperaturen sowie ausgewählte Chemikalien aus. Beschichtete Polyurethanwalzen kommen perfekt mit Situationen zurecht, in denen sie Rissen, Abreißen, Brennen oder Abrieb ausgesetzt sind.

Zu den praktischen Vorteilen gehören auch Dämpfungseigenschaften, dank derer Polyurethanwalzen in der Bergbau-, Schleif-, Polier-, oder Textilindustrie eingesetzt werden können. Polyurethanwalzen sind ein Grundmaterial im Tiefdruckverfahren. Polyurethanteile werden auch für Druckvorrichtungen verwendet, die unter anderem zum Drücken von Fenstern eingesetzt werden. Polyurethanwalzen verschmutzen die Produkte nicht und sind leicht zu reinigen, so dass sie auch in der Lebensmittelproduktion Anwendung finden.